Veranstalter

dentalline GmbH & Co. KG
Telefon
+49 7231 9781-22
E-Mail
hb@dentalline.de

Referenten

  • Heike Herrmann
    Heike Herrmann

    Vita:
    • seit 1993 bundesweite Dozentin für zahnärztliches Praxismanagement (Schwerpunkt Kieferorthopädie, u.a. bei verschiedenen Zahnärztekammern)
    • Institut für Unternehmensberatung (solutio)
    • Praxisorganisationsbüro in Köln
    • Autorin beim Spitta Verlag
    • Marketing und Praxisberatung für KFO

  • Helena Komnik
    Helena Komnik

    Vita:
    • Inhaberin von H & S Seminare mit Schwerpunkt Kommunikationstechniken & Führungskräftetraining
    • Train the Trainer
    • Inhaberin und Geschäftsführerin von BMS-Büro & Marketing Service e. K.
    • freiberufliche Dozentin an verschiedenen Instituten und Fachhochschulen
    • eTrainer/Live-Online-Trainer

  • Henriette Krauth
    Henriette Krauth

    Vita:
    • Inhaberin einer Unternehmensberatung im Gesundheitswesen (HKP) mit Schwerpunkt Organisation, Qualitätsmanagement und Kommunikation
    • Qualitätsmanager (TÜV-Süd)
    • Referentin für verschiedene Institute und Fachhochschulen
    • Wirtschaftsmediator, Coach, Teamcoach, Steinbeis-Hochschule Berlin
    • Mitgründerin der Firma Firstway-Mediation (Karlsruhe), dort arbeitet sie als Mediatorin und bildet Mediatoren aus

  • Monika Harman
    Monika Harman

    Vita:
    • 2012 Gründung „KFO-AbrechnungsPartner“
    • Praxis-/Laborschulungen
    • KFO-Abrechnungsservice
    • Referentin für verschiedene KZVen, Institute, Dentalfirmen
    • Co-Autorin „Kieferorthopädische Abrechnung bei gesetzlich und privat versicherten Patienten“

Kategorie

Datum

05. - 07.Okt.2023

Lady Days – Klassik-Edition 2023

mit Heike Herrmann, Henriette Krauth, Monika Harman und Helena Komnik

„Vertrauen Sie mir Ihre Perle an“ – so warb Abrechnungsexpertin Heike Herrmann im Vorfeld ihrer ersten Lady Days vor genau 20 Jahren. Und nicht nur bei der Premiere des zum damaligen Zeitpunkt völlig neuen Fortbildungsformats kamen zahlreiche Kieferorthopäden dieser Aufforderung gern nach. Bis heute ist das Interesse von Praxisinhabern riesengroß, die eigene Verwaltungshelferin zu den Lady Days zu schicken. Schließlich wird diese dort nicht nur in Sachen Abrechnungsoptimierung geschult, sondern auch rund um wichtige Themen wie Patientenkommunikation, Praxisorganisation oder Marketing. Ein Rundum-Paket also, welches während dieser drei intensiven Lady Days angeboten wird – und das Jahr für Jahr mit aktuellen Themen, auf den Punkt gebrachten Fakten sowie hilfreichen Tipps und Anregungen für den eigenen Praxisalltag.

2023 feiert die beliebte Seminarreihe nun runden Geburtstag – 20 Jahre Lady Days. Und auch bei der Jubiläumsveranstaltung Anfang Oktober auf Sylt dürfen sich die Teilnehmerinnen auf ein von A bis Z durchdachtes und wie immer perfekt organisiertes Powerprogramm freuen – mit Heike Herrmann und ihren Co-Referentinnen Henriette Krauth, Monika Harman und Helena Komnik. Im Fokus werden erneut praxisrelevante Themen stehen, deren Aufgreifen und systematisches Abarbeiten neuen Schwung in die Praxis bringen und Kieferorthopäden entlastet, damit diese sich auf die Behandlung konzentrieren können.

Themen:

  • Aktualisierung und Optimierung der GOZ-Abrechnung, Umgang mit Versicherungen, Budgetierung von GKV-Leistungen und wie man dieser entgegenwirken kann (Heike Herrmann)
  • Aktualisierung Qualitätsmanagement – Personal, Hygiene, Gerätemanagement, MDR, Risikomanagement, Datenschutz (Henriette Krauth)
  • Abrechnung zahntechnischer Leistungen nach BEB – Optimierung, Fehlervermeidung, Erstattungsproblematik (Monika Harman)
  • Zeitgemäße Korrespondenz und E-Mail-Knigge – aktiv, prägnant und modern formulieren (Helena Komnik)

Seminarzeiten:

Do: 05.10.2023   15.30 – 18.00 Uhr
Fr: 06.10.2023     09.00 – 17.00 Uhr

Sa: 07.10.2023    09.00 – 16.00 Uhr

Kursgebühr:

1.770,- € zzgl. MwSt. (für die erste Person)
1.650,- € zzgl. MwSt. (für jede weitere Person aus der Praxis)

In der Kursgebühr enthalten sind die Teilnahme, Übernachtung und Verpflegung sowie Kursskripte.

Die Kosten für An- und Abreise sind nicht inkludiert.

Schlagwörter: